Erkrath, Düsseldorfer Str. 1, privater Landschaftspark auf dem Anwesen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2886 x 2164 Pixel (2346954 Bytes)
Beschreibung:
Erkrath, Düsseldorfer Str. 1, Landschaftspark Kröner, benannt nach dem letzten Eigentümer im 20. Jhdt., an dessen Anlage im 19. Jhdt. der berühmte Gartenarchitekt Maximilian Weyhe beteiligt gewesen sein soll. Da es ein privater Park ist, der von einer hohen Mauer umschlossien ist, ist nur von den beiden Einfahrten an der Düsseldorfer Straße ein kleiner Einblick möglich. Auf der leeren Fläche links im Bild stand die 2021 abgerissene Villa aus den 1960er Jahren, die ein altes Landhaus aus der Zeit der Parkanlage ersetzt hatte.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Oct 2022 04:51:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler in Erkrath

Die Liste der Baudenkmäler in Erkrath enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Erkrath im Kreis Mettmann in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Erkrath eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen