Eridanus constellation map


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
320 x 390 Pixel (1365262 Bytes)
Beschreibung:
Eridanus constellation map
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Jun 2024 09:43:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Eridanus (Sternbild)

Das Sternbild Eridanus ist ein Sternbild südlich des Himmelsäquators. .. weiterlesen

53 Eridani

53 Eridani ist ein Doppelstern mit einer scheinbare Helligkeit von 3,9 mag und einer Entfernung von ca. 110 Lichtjahren. Der Stern wurde von Gerard Peter Kuiper als Doppelstern erkannt. Das System weist eine Umlaufperiode von rund 77 Jahren auf, die große Halbachse misst 0″,7. .. weiterlesen

Achernar

Achernar, auch bekannt als α Eridani, ist der hellste Stern im Sternbild Fluss Eridanus und der neunthellste Stern am Himmel. Er steht so weit südlich, dass er von Europa aus nicht zu sehen ist, sondern erst südlich des 32. Grades nördlicher Breite. In rund 5000 Jahren wird Achernar aufgrund der Präzessionsbewegung der Erde im südlichen Teil Deutschlands wieder knapp über dem Südhorizont sichtbar werden. .. weiterlesen

Acamar

Acamar ist der Name des Sterns θ Eridani im Sternbild Eridanus. Der Name ist abgeleitet aus arabisch آخر النهر, DMG Āḫir an-nahr ‚Ende des Flusses‘. .. weiterlesen