Ergebnisse der Leontief-Analyse, Input-Output-Tabelle


Autor/Urheber:
Größe:
1000 x 384 Pixel (121603 Bytes)
Beschreibung:

Input-Output-Tabelle von Wassily Leontief

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei hat ein unentgeltliches, bedingungsloses Nutzungsrecht für jedermann ohne zeitliche, räumliche und inhaltliche Beschränkung eingeräumt.
Credit:

selbst erstellt nach Manfred Borchert: Außenwirtschaftslehre: Theorie und Politik. 7. Auflage. Gabler Verlag, Münster 2001, ISBN 3-409-63907-1, S. 89

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 May 2023 19:48:28 GMT


Relevante Artikel

Leontief-Paradoxon

Das Leontief-Paradoxon ist das Ergebnis einer empirischen Untersuchung auf dem Gebiet des internationalen Warenhandels, welche 1954 durch Wassily Leontief veröffentlicht wurde und dem bis dahin unumstrittenen Heckscher-Ohlin-Theorem (Faktorproportionentheorem) vollkommen widerspricht. Das Leontief-Paradoxon löste eine Vielzahl von empirischen Folgestudien zum Widerspruch zwischen Empirie und Theorie aus. .. weiterlesen