Erdberg - Kirche (Apostelgasse), Hochaltar


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4200 x 6300 Pixel (9627183 Bytes)
Beschreibung:
Hochaltar der Erdberger Pfarrkirche im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße.
Den Hochaltar schufen der Bildhauer M. Keyser, der Maler J. Marmelier und der Vergolder M. Anthoni. Das Hochaltarbild „Abschied der Apostel Petrus und Paulus“ ließen Wohltäter anlässlich der glücklichen Rückkehr von Franz I. aus dem Krieg (1809) durch Georg Schilling 1810 malenː [1]. Der Tabernakelaufbau aus Holz ist marmoriert, die Rahmen und Ornamente vergoldet und die Figuren aus Holz in weißer Farbe gefasst.
Kommentar zur Lizenz:
Deutsch: Hallo, du darfst meine Fotos kostenlos nutzen, aber nenne mich bitte als Fotograf, beispielsweise „Foto: C.Stadler/Bwag“ oder © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0. Auf mehr Angaben bestehe ich nicht - im Gegensatz zu manch anderen, die die Vorgaben der unten angeführten Lizenzierung auf Punkt und Beistrich einfordern.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 16 Aug 2025 15:46:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pfarrkirche Erdberg (Wien)

Die Pfarrkirche Erdberg ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im Bezirksteil Erdberg des 3. Wiener Gemeindebezirks Landstraße. Im Volksmund wird die Kirche zur besseren Differenzierung von der Pfarrkirche Neuerdberg auch Pfarrkirche Alt-Erdberg genannt. Die Pfarre liegt im Dekanat 3 des zur Erzdiözese Wien gehörenden Vikariates Wien Stadt. Sie wurde in den Jahren 1700 bis 1723 im barock-klassizistischen Stil errichtet und ist den Heiligen Petrus und Paulus geweiht. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz. .. weiterlesen