Entrada al Antiguo Jardín Botánico, Múnich, Alemania, 2012-04-30, DD 01
Inschrift (von Johann Wolfgang von Goethe):
FLORVM DAEDALAE TELLVRIS GENTES DISSITAE
MAXIMILIANI IOS. R. NOMINE CONSOCIATE, MDCCCXII
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Elisenstraße (München)Die Elisenstraße ist eine Innerortsstraße im Stadtbezirk Maxvorstadt von München. .. weiterlesen
Alter Botanischer Garten (München)Der Alte Botanische Garten liegt am Lenbachplatz in München im Stadtbezirksteil Königsplatz der Maxvorstadt und ist heute eine Parkanlage. Er wird auf der Südseite durch einen geraden und 360 Meter langen Abschnitt der Elisenstraße begrenzt, während er auf den anderen Seiten bogenförmig durch die Sophienstraße begrenzt wird. Im Süden grenzt auf der gegenüberliegenden Seite der Elisenstraße das Areal des Justizpalasts an, und im Nordwesten The Charles Hotel. Das Areal nimmt eine Fläche von rund vier Hektar ein. .. weiterlesen
Emanuel HerigoyenEmanuel Joseph von Herigoyen, auch d’Herigoyen, d’Irigoien, war ein portugiesischer Baumeister, Geodät und Kartograf. Ausgebildet wurde er in Paris und Wien. Seine wichtigsten Wirkungsstätten waren Aschaffenburg, Regensburg und München. Die frühklassizistischen Bauten weisen Elemente von Louis-seize und Palladianismus auf. .. weiterlesen