Engelbert II von der Mark, Verleihung Urkunde 1321 Bochum
Autor/Urheber:
Fritz Neuhaus (1852–1922)
Shortlink:
Quelle:
Größe:
854 x 1238 Pixel (373187 Bytes)
Beschreibung:
1893/94 wurde ein Anbau des Bochumer Rathauses mit dem neue Sitzungssaal der Stadtverordneten errichtet. Das Gemälde im Stil der Historienmalerei war benannt: "Verleihung der Stadtrechte auf der Burg Blankenstein". Nach der damaligen Auffassung wurde am 8. Juni 1321 von dem Grafen Engelbert II. der Stadt Bochum die Stadtrechte verliehen. Das Gemälde verschwand beim Abriss des Gebäude Ende der 1920er.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Gemälde aus dem ehemaligen Ratssaal der Stadt Bochum, 1894/95
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Engelbert II. von der MarkEngelbert II. von der Mark war Graf von der Mark und durch Heirat Graf von Aremberg. .. weiterlesen
Fritz Neuhaus (Maler)Karl August Friedrich („Fritz“) Neuhaus war ein deutscher Genre- und Historienmaler der Düsseldorfer Schule. .. weiterlesen