Enderun library Topkapi 40
Relevante Bilder






























Relevante Artikel
EnderunDas Enderûn war ein osmanisches Ausbildungs- und Rekrutierungssystem für die christlichen Untertanen, die mittels Knabenlese ausgewählt und in der islamischen und osmanischen Kultur unterrichtet wurden, um dann in verschiedenen Positionen als persönliche Diener des Sultans zu dienen. Später wurden auch muslimische Schüler aufgenommen. Der Name Enderûn leitet sich von der Schule im Topkapı-Palast ab, die die letzte Station der Schüler war. Diese Palastschule lag im dritten inneren Hof Topkapıs – dem Enderûn. Dieser innere Bereich des Palastes stand im Gegensatz zur Außenwelt (Bīrūn) und war nur mit dem persönlichen Service für die königliche Familie beschäftigt. Alle hier arbeitenden und dienenden Menschen hatten den Status eines Kul und standen so in einem sklavenähnlichen Verhältnis zum Sultan. .. weiterlesen
Das neue Leben (Roman)Das neue Leben ist ein 1994 erschienener Roman des türkischen Schriftstellers Orhan Pamuk. Sein Titel spielt auf Dantes gleichnamiges Werk an. Der 22 Jahre alte Osman, Bauingenieurstudent aus Istanbul, verspürt die lebensverändernde Kraft eines geheimnisvollen Buches und verliebt sich gleichzeitig in die schöne Canan. Auf der Suche nach der verschwundenen Geliebten und einem neuen Leben macht er sich zu einer abenteuerlichen Reise in den Osten der Türkei auf. Das neue Leben gilt als Pamuks literarisch bedeutendster Roman. .. weiterlesen
Topkapı-PalastDer Topkapı-Palast in Istanbul, im Deutschen auch Topkapi-Palast oder Topkapi-Serail, war jahrhundertelang der Wohn- und Regierungssitz der Sultane sowie das Verwaltungszentrum des Osmanischen Reiches. .. weiterlesen