Empfangsgebaeude kleinbahn barth


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 930 Pixel (671018 Bytes)
Beschreibung:
Empfangsgebäude der Kleinbahn in Bahnhof Barth
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Jan 2024 19:56:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnstrecke Velgast–Prerow

Die Bahnstrecke Velgast–Prerow ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Nebenbahn in Mecklenburg-Vorpommern der Usedomer Bäderbahn. Sie verläuft von Velgast über Barth und Zingst nach Prerow, wobei der Abschnitt von Barth nach Prerow am Darß auch als Darßbahn bekannt ist. .. weiterlesen

Bahnhof Barth

Der Bahnhof Barth ist der Bahnhof der mecklenburg-vorpommerschen Stadt Barth. Er befindet sich an Streckenkilometer 30,29 der Darßbahn Velgast–Barth–Prerow und ist seit dem Fahrplanwechsel 2002/2003 Eigentum der Usedomer Bäderbahn GmbH (UBB), die auch den Verkehr auf der Strecke Velgast–Barth von der Deutschen Bahn übernommen hatte. Von 1895 bis 1969 führte auch die Strecke Stralsund–Barth–Damgarten, eine Meterspur-Strecke der Franzburger Kreisbahnen, über Barth, die ein eigenes Empfangsgebäude besaß. Darüber hinaus verkehrte noch eine dreischienige Hafenbahn zum Barther Hafen. Außerdem zweigte von der Darßbahn eine normalspurige Strecke zum Flugplatz Barth, dem Vorgänger des heutigen Flughafens Barth, ab. Bis auf den Streckenabschnitt Velgast–Barth der Darßbahn sind alle anderen Strecken und -abschnitte mittlerweile stillgelegt. .. weiterlesen