Elnur Mammadli


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
211 x 306 Pixel (604113 Bytes)
Beschreibung:
Elnur Mammadli.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 03 Oct 2023 01:44:52 GMT

Relevante Bilder

(c) Ilgar Jafarov, CC BY-SA 4.0
(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0
(c) Ilgar Jafarov, CC BY-SA 4.0
(c) Ilgar Jafarov, CC BY-SA 4.0
(c) Ilgar Jafarov, CC BY-SA 4.0
(c) Ilgar Jafarov, CC BY-SA 4.0
(c) Ilgar Jafarov, CC BY-SA 4.0
(c) Ilgar Jafarov, CC BY-SA 4.0
(c) Ilgar Jafarov, CC BY-SA 4.0
(c) Ilgar Jafarov, CC BY-SA 4.0
(c) Ilgar Jafarov, CC BY-SA 4.0
(c) Ilgar Jafarov, CC BY-SA 4.0
(c) Ilgar Jafarov, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Elnur Məmmədli

Elnur Çingiz oğlu Məmmədli ist ein aserbaidschanischer Judoka. Er trat bis 2008 überwiegend im Leichtgewicht an, seit 2010 startet er zumeist im Halbmittelgewicht. .. weiterlesen

Olympische Geschichte Aserbaidschans

Das NOK Aserbaidschans, das Nationale Olympische Komitee Aserbaidschans, wurde 1992 gegründet und 1993 vom IOC anerkannt. Aserbaidschan nimmt seit 1996 an Olympischen Sommer- und seit 1998 an Olympischen Winterspielen teil. Sportler aus Aserbaidschan traten in der Zeit der Sowjetunion von 1952 bis 1988 für die sowjetische Olympiamannschaft an. 1992 waren aserbaidschanische Sportler in die Mannschaft der GUS integriert. Jugendliche Sportler nahmen an allen bislang ausgetragenen Olympischen Jugend-Sommerspielen teil. .. weiterlesen