Elb 00042db2


Autor/Urheber:

Robert Grahn

Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
500 x 333 Pixel (54680 Bytes)
Beschreibung:

LILLE 17.04.2016 Sportstätten-Gelände der Arena des Stadion Stade Pierre-Mauroy vor der Fußball- Europameisterschaft EM 2016 in Lille in Nord-Pas-de-Calais Picardie, Frankreich. www.stade-pierre-mauroy.com Foto: Robert Grahn

Kommentar zur Lizenz:

13.05.2016

Lizenz:
Credit:

euroluftbild.de

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 09 Jan 2024 08:34:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stade Pierre-Mauroy

Das Stade Pierre-Mauroy ist eine Multifunktionsarena in Villeneuve-d’Ascq in der Metropolregion Lille (LMCU), Frankreich, und Heimstätte des Fußballclubs OSC Lille. Es ist benannt nach Pierre Mauroy, fast drei Jahrzehnte lang Bürgermeister der Stadt Lille. Die 2012 eingeweihte Sportstätte ist mit einem schließbaren Dach, wie es z. B. die Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf oder der GelreDome in Arnhem besitzen, ausgestattet. Das Architekturbüro Valode & Pistre und der Architekt Pierre Ferret entwarfen die Sportanlage. Es wurde als einer von zehn Austragungsorten der Fußball-Europameisterschaft 2016 ausgewählt und war auch einer der neun Spielorte der Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2023. Die Zuschauerkapazität bei Fußball- und Rugbyspielen liegt bei 50.083 Besuchern. .. weiterlesen