Eiserne Front Symbol
Relevante Bilder






































Relevante Artikel
Eiserne FrontDie Eiserne Front war ein 1931 gegründeter Zusammenschluss des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB), des Allgemeinen freien Angestelltenbundes (Afa-Bund), der SPD und des Arbeiter-Turn- und Sportbundes (ATSB). Die Eiserne Front verstand sich als Bündnis und nicht als Mitgliederorganisation. Das Ziel der Eisernen Front war die „Erhaltung und Erfüllung“ der Verfassung der Weimarer Republik und die Abwehr radikaler republikfeindlicher Bestrebungen, insbesondere durch die Nationalsozialisten. Zu ihren politischen Gegnern gehörten auch im Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten organisierte Monarchisten sowie die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD). Der KPD-Vorsitzende Ernst Thälmann nannte die Eiserne Front eine „Terrororganisation des Sozialfaschismus“. .. weiterlesen
AntifaschismusAntifaschismus bezeichnet eine Haltung und soziale Bewegungen, die sich in Theorie und Praxis gegen jede Erscheinungsform von Faschismus wenden. In den realsozialistischen Staaten war Antifaschismus ideologisch eine verordnete Staatsdoktrin. .. weiterlesen
Widerstand gegen den NationalsozialismusAls Widerstand gegen den Nationalsozialismus wird der Widerstand von Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen bezeichnet, der im Gebiet des NS-Staates und in den von der Wehrmacht besetzten Staaten vor und während der Diktatur des Nationalsozialismus gegen das NS-Regime geleistet wurde. .. weiterlesen
Freie Gewerkschaften (Deutschland)Als freie Gewerkschaften bezeichnet man in Deutschland die sozialistisch orientierte Gewerkschaftsorganisation des 19. und 20. Jahrhunderts. Der Begriff „frei“ ist ein im Laufe der Zeit aufgekommener Zusatz, um die Organisationen von den konkurrierenden liberalen Hirsch-Dunckerschen Gewerkvereinen auf der einen Seite und den christlichen Gewerkschaften auf der anderen Seite zu unterscheiden. Auch in Österreich wurden aus demselben Grund die sozialistischen Organisationen als freie Gewerkschaften bezeichnet. .. weiterlesen
Sergei Stepanowitsch TschachotinSergei Stepanowitsch Tschachotin war ein russischer Mikrobiologe und gesellschaftlicher Visionär. .. weiterlesen