Eingangsbauwerk Bowlingtreff Leipzig


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4749 x 2622 Pixel (1645259 Bytes)
Beschreibung:
Eingangsbauwerk des Bowlingtreffs Leipzig während der Jahresausstellung Architektur 2007 „Bowling together!“ der HTWK vom 17.–24. Oktober 2007
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 04 Dec 2023 14:32:34 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1983-0315-111 / Lehmann, Thomas / CC-BY-SA 3.0
© August Geyler / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Appaloosa_LE, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0727-021 / Kluge, Wolfgang / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Bowlingtreff (Leipzig)

Der Bowlingtreff in Leipzig war eine Sport- und Freizeitanlage. Sie wurde 1987 in einem ehemaligen elektrischen Umformwerk unter dem Nordteil des Wilhelm-Leuschner-Platzes errichtet und war bis 1997 in Betrieb. Die Anlage einschließlich des oberirdischen neuen Einlassbauwerks im Stil der Postmoderne steht als Zeugnis der späten DDR-Architektur unter Denkmalschutz. .. weiterlesen

Liste der technischen Denkmale in Leipzig (P–Z)

Die Liste der technischen Denkmale in Leipzig enthält die Technischen Denkmale in Leipzig. Sie ist unterteilt in die Liste der technischen Denkmale in Leipzig (A–O) – sie umfasst die Ortsteile von Althen-Kleinpösna bis Neustadt-Neuschönefeld – und in die Liste der technischen Denkmale in Leipzig (P-Z), die die Ortsteile von Paunsdorf bis Zentrum-West umfasst. .. weiterlesen