Eingang zur Kantonsschule Heerbrugg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5512 x 3674 Pixel (5863459 Bytes)
Beschreibung:
Ostseite mit Eingang zur den Sporthallen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 04 Apr 2024 22:47:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kantonsschule Heerbrugg

Die Kantonsschule Heerbrugg (KSH), kurz auch Kanti Heerbrugg, ist eine Mittelschule im St. Galler Rheintal in der Ortschaft Heerbrugg. Es werden zwei Ausbildungsgänge angeboten, die an einer Mittelschule möglich sind: das Gymnasium und die Fachmittelschule. Die Schule ist relativ jung; sie wurde als «Landmittelschule» im Jahre 1975 gegründet. Seither hat die Schule ein starkes Wachstum erlebt. Es werden gegenwärtig etwa 600 Schüler von rund 100 Lehrkräften unterrichtet. Am 27. September 2009 hat das Stimmvolk des Kantons St. Gallen einer umfassenden Sanierung und Erweiterung zugestimmt. Nach knapp vierjähriger Bauzeit konnte 2014 das fertig sanierte und erweiterte Schulhaus bezogen werden. .. weiterlesen

Heerbrugg

Heerbrugg ist eine Ortschaft im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Sie liegt im unteren Teil des St. Galler Rheintals auf Gemeindegebiet von Au, Balgach, Berneck sowie Widnau und ist mit deren Kernsiedlungen mehr oder weniger zusammengewachsen. Heerbrugg ist das Zentrum des Mittelrheintals, einer Kulturregion im Alpenrheintal. .. weiterlesen