Eifel Münster, Sebastian-Eyfalia (1550-1628)
Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1892 x 2950 Pixel (1718369 Bytes)
Beschreibung:
Historische Karte der Region links des Mittelrheins, mit u. a. Hunsrück und Eifel, aus dem Jahr 1628 (nichtkolorierte Erstveröffentlichung 1550). Die Karte ist „gesüdet“, d. h., Norden ist unten.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Cosmographia. Heinrich Petri, Basel 1628 (for full page scan of the cropped image see landkarten-sammeln.de: Sonderausstellung "Die Eifel im Bild alter Landkarten (1550 - 1750)": 1628 - Sebastian Münster : Die ander Tafel des Rheinstroms, begreiffend die Pfaltz, Westereich, Eyfel etc.)
Relevante Bilder

(c) Thomas Römer, CC BY-SA 3.0



(c) Dietrich Krieger, CC BY-SA 3.0









(c) Caronna, CC BY-SA 3.0


(c) Mabol!, CC BY-SA 3.0






(c) Mabol!, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel
EifelDie Eifel ist ein bis zu 746,9 m ü. NHN hohes und mehr als 5300 km² großes Mittelgebirge in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Es geht in Belgien und Luxemburg in die Ardennen und das Hohe Venn über und gehört wie diese zum Rheinischen Schiefergebirge. Im Norden stößt der Gebirgszug an die Kölner Bucht, im Osten an den Rhein, im Süden an die Mosel und im Westen an das deutsch-luxemburgische und deutsch-belgische Grenzgebiet. .. weiterlesen