Ehewappen Sauerzapf & Stettner


Autor/Urheber:
luckyprof
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
341 x 362 Pixel (365672 Bytes)
Beschreibung:
Kirche Hl. Dreifalötigkeit in Rohrbach, Ehewappen des Johann Daniel Sauerzapf und seiner Germahlin Elisabeth Stettner von Grabenhof
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 27 Apr 2023 08:20:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Saurzapf (Adelsgeschlecht)

Die Saurzapf waren eine im Nordgau ansässige bayerische Eisengewerke- und Adelsfamilie, die im Laufe der Jahrhunderte eine Vielzahl an Hammerwerken und Hofmarken besaß. Ihre Besitzungen befanden sich u. a. in Viehhausen, Eichhofen, Loch, Undorf, Schönhofen, Hammer Theuern, Hammer Rohrbach und Haugenried. .. weiterlesen

Schloss Rohrbach (Kallmünz)

Das Schloss Rohrbach ist ein denkmalgeschütztes Gebäude Am Anger 1/ Mühlweg 1 im Ortsteil Rohrbach des Marktes Kallmünz im Landkreis Regensburg (Bayern). Die Anlage ist unter der Aktennummer D-3-75-156-74 als denkmalgeschütztes Baudenkmal von Rohrbach verzeichnet. Ebenso wird sie als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6837-0186 im Bayernatlas als „archäologische Befunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Bereich des ehem. Hammerschlosses von Rohrbach mit zuhörigem Eisenhammer“ geführt. .. weiterlesen