Ehepaar schaffgotsch


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1000 x 1298 Pixel (203935 Bytes)
Beschreibung:
Hans Ulrich von Schaffgotsch und seine Ehefrau Johanna (geb.Grycik) in der Festschrift der Schaffgotschen Werke von 1908
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 07 Mar 2024 00:55:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Johanna von Schaffgotsch

Johanna von Schaffgotsch war eine deutsche Unternehmerin, schlesische Adlige, Adoptivtochter und Alleinerbin des Großindustriellen Karl Godulla (1781–1848) und Gattin des Grafen und Montanindustriellen Hans Ulrich von Schaffgotsch. .. weiterlesen

Hans Ulrich von Schaffgotsch (Industrieller)

Graf Hans-Ulrich Schaffgotsch, genannt Semperfrei von und zu Kynast und Greiffenstein, Freiherr zu Trachenberg war ein deutscher Montanindustrieller und Parlamentarier in Oberschlesien. .. weiterlesen

Schaffgotsch (Adelsgeschlecht)

Die Grafen Schaffgotsch sind ein Uradelsgeschlecht, das in Schlesien und Böhmen ansässig war. Sie gehörten seit dem 16. Jahrhundert zu den größten Grundbesitzern dieser Länder und engagierten sich in Landesverwaltung, Militär, Kirche, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. 1627 erhielten sie die Ehrenbezeichnung Semperfrei und alle Rechte der schlesischen Fürsten. 1708 wurden sie unter Bestätigung der alten Privilegien in den Reichsgrafenstand erhoben. .. weiterlesen

Schloss Koppitz

Das Schloss Koppitz steht in der Ortschaft Kopice, die heute zur Gemeinde Grodków/Grottkau der Woiwodschaft Oppeln in Polen gehört. Es ist seit 1958 durch Brand und Vandalismus zur Ruine geworden. Als Adelssitz geht es bis auf das Mittelalter zurück, wurde im 19. Jahrhundert im Neogotik- und Neorenaissance-Stil umgestaltet und aufwendig als Residenzschloss ausgebaut. Es war der Familiensitz des Montanindustriellen Hans Ulrich von Schaffgotsch und seiner Ehefrau Johanna von Schaffgotsch. .. weiterlesen