Eckernförde goossee


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4672 x 3104 Pixel (8625328 Bytes)
Beschreibung:
Landschaftsschutzgebiet „Küstenlandschaft Dänischer Wohld“: Der Goossee mit den davor liegenden Goossee-Wiesen. Im Vordergrund die auf dem Damm errichtete B76.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 29 Oct 2023 02:23:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Goossee

Der Goossee ist ein Binnengewässer zwischen der Eckernförder Bucht und den Gemeinden Goosefeld, Altenhof und Eckernförde in Schleswig-Holstein. .. weiterlesen

Sandkrug (Eckernförde)

Sandkrug ist eine an der Eckernförder Bucht gelegene Ortschaft in Schleswig-Holstein, die heute vollständig zu Eckernförde gehört. Das Sandkrug-Gelände liegt direkt an der Bundesstraße 76 (B76), an der Bahnstrecke Kiel–Flensburg und in unmittelbarer Nähe des Ostseestrandes (Südstrand). Landeinwärts gehört die Straße Domstag etwa zu zwei Dritteln zu Sandkrug. Benannt ist Sandkrug nach einem im 18. bis 20. Jahrhundert an der Straße nach Kiel stehenden Wirtshaus; der Ort besteht aber schon seit Mitte des 17. Jahrhunderts als Ziegeleihof der Windebyer Ziegelei. Name des Ortes selbst dürfte nach alten Karten in dieser Zeit Tegelhof(f) bzw. Zigelhof(f) gewesen sein. .. weiterlesen

Liste der Geotope im Kreis Rendsburg-Eckernförde

Diese sortierbare Liste enthält die Geotope des Landkreises Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Sie enthält die amtlichen Bezeichnungen für Namen und Nummern sowie deren geographische Lage. .. weiterlesen