East Anatolia blank


Autor/Urheber:
Größe:
594 x 336 Pixel (7085 Bytes)
Beschreibung:
Blanke Karte von Ostanatolien
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 11 Feb 2025 00:50:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Etiuḫi

Etiuḫi war ein eisenzeitliches Königreich oder eine Stammeskoalition in der Ararat-Ebene bzw. im oberen Araxes-Tal in Transkaukasien. Es ist nur aus urartäischen Inschriften bekannt. .. weiterlesen

Diaueḫe

Diaueḫe ist ein eisenzeitliches Reich oder eine Koalition von Völkern nördlich von Urarṭu. Seine Hauptstädte waren Šašilu und Zuani. Es ist nur aus urarṭäischen Inschriften bekannt. Das durchgehend verwendete Determinativ m könnte darauf hindeuten, dass es sich um einen Stamm, kein Reich handelt, Salvini weist jedoch darauf hin, dass ein Wechsel zwischen KUR und m auch bei der Schreibung anderer transkaukasischer Länder zu finden ist. .. weiterlesen

Geschichte des urartäischen Reiches

Die Geschichte des urartäischen Reiches umfasst die Entwicklungen des Urartäischen Reiches, ein altorientalisches Reich in Ostanatolien, von den Anfängen im 9. Jahrhundert v. Chr. bis zu seinem Ende im 6. Jahrhundert v. Chr. .. weiterlesen

Felsinschrift von Kaisaran

Die Felsinschrift von Kaisaran (Kaissaran) liegt im Gebirge östlich des Keşiş Gölü oberhalb des Dorfes Kaisaran in der türkischen Provinz Van „auf einer unzugänglichen natürlichen Felsenburg“. Das Dorf liegt nach Lehmann-Haupt in der Ufer-Ebene des Keşiş Gölü in 2780 m Höhe und war von Kurden bewohnt. .. weiterlesen

Felsinschrift von Taşköprü

Die Felsinschrift von Taşköprü des urartäischen Königs Sarduri II. liegt 2 km westlich vom Südende des Çıldır-Sees in der Nordtürkei. .. weiterlesen

Felsinschrift von Zowinar

Die urartäische Felsinschrift von Zowinar befindet sich im armenischen Dorf Zowinar, Provinz Gegharkunik am südlichen Ufer des Sewansees. Sie befindet sich an einem Felsabsturz der Festung Odzaberd (Schlangenfestung), des alten Teišebai URU. Sie ist in urartäischer Sprache in Keilschrift verfasst und stammt von König Rusa, Sohn des Sarduri. .. weiterlesen

Stele von Karagündüz

Die Stele von Karagündüz ist eine Stele aus dem Reich Urartu. .. weiterlesen