EWS Arena Goeppingen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4032 x 3024 Pixel (2050667 Bytes)
Beschreibung:
Innenaufnahme der EWS Arena in Göppingen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Jan 2024 23:03:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bernhard Winkler (Architekt, 1929)

Bernhard Winkler ist ein deutscher Architekt, Designer, Stadtplaner und ehemaliger Universitätsprofessor. .. weiterlesen

EWS Arena

Die EWS Arena ist eine Multifunktionsarena in der baden-württembergischen Stadt Göppingen. Sie bietet Platz für bis zu 5600 Zuschauer und sieben V.I.P.-Logen, bzw. bei Boxkämpfen für über 6300 Zuschauer. Sie wurde in den Jahren 1964 bis 1967 im nördlichen Stadtgebiet errichtet. In Handballerkreisen spricht man auch von der „Hölle Süd“, die die Halle mit ihrer sehr niedrigen Decke wegen ihrer dichten und hitzigen Atmosphäre trägt. Am 15. Dezember 1967 wurde die Sporthalle übergeben. Das Eröffnungsspiel bestritten Frisch Auf Göppingen und der VfL Gummersbach. In den Jahren 2008 und 2009 wurde die Halle zu einer Multifunktionsarena mit angegliederter Ballsporthalle erweitert. Namenspatron ist das Uhinger Werkzeugbau-Unternehmen EWS Werkzeugfabrik Weigele GmbH & Co. KG. .. weiterlesen