Viererfeld in Bern, Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit, SAFFA
Der Urheber dieses Werks ist 1937 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Relevante Bilder
Relevante Artikel
Schweizerische Ausstellung für FrauenarbeitDie Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) fand 1928 in Bern und 1958 in Zürich statt. Die Ausstellung wurde von den grossen nationalen Frauenorganisationen Bund Schweizerischer Frauenvereine (BSF), Schweizerischer Frauengewerbeverband, Schweizerischer Katholischer Frauenbund (SKF) und 28 weiteren Vereinen organisiert. .. weiterlesen
Lux GuyerLux Guyer, eigentlich Louise Guyer, war die erste selbständig arbeitende Schweizer Architektin. Bekannt wurde sie als leitende Architektin der Schweizerischen Ausstellung für Frauenarbeit, SAFFA, im Jahre 1928 in Bern. Zu ihren wichtigen Werken zählen die 1927 gebaute Wohnkolonie im Lettenhof in der Stadt Zürich für alleinstehende, berufstätige Frauen und das SAFFA-Haus. .. weiterlesen