Schlieren, Gaswerk, Blick nach Nordwesten (NW)
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Relevante Bilder













Relevante Artikel
Gaswerk SchlierenDas Gaswerk Schlieren, auch Gaswerk der Stadt Zürich, abgekürzt GWZ, in Schlieren war das grösste Gaswerk der Schweiz. Es war von 1898 bis 1974 in Betrieb und versorgte die Stadt Zürich mit Stadtgas, bis die Umstellung auf Erdgas den Betrieb von Gaswerken in der Schweiz überflüssig machte. Das Gaswerk wurde an einem Standort ausserhalb der Stadt gebaut, um drei innerhalb der Stadtgrenzen liegende Gaswerke zu ersetzen. Ein Grossteil der historischen Betriebs- und Wohnbauten des Gaswerks Schlieren ist erhalten geblieben, einschliesslich einer der vier Gasometer. Diese Objekte sind als Zeugen der Schweizer Industriegeschichte von nationaler Bedeutung und stehen unter Denkmalschutz. Die lokale Bevölkerung nannte das Werk Gasi. .. weiterlesen