Lumnezia, Peiden, Duvin, Furth v. N. O. aus 4000 m
Der Urheber dieses Werks ist 1937 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Relevante Bilder
Relevante Artikel
PeidenPeiden war ehemals eine Fraktion der Gemeinde Suraua und ist heute eine alpine Kleinsiedlung der fusionierten Gemeinde Lumnezia in der Val Lumnezia im Kanton Graubünden. Die zum grössten Teil kaum bewohnten Hofstätten der heutigen Fusionsgemeinde liegen an einem geologisch instabilen Hang unterhalb Cumbel an der Verbindungsstrasse zwischen dem Ober- und Unterlugnez. Südöstlich des Dorfes liegt im Talgrund des Glenners – romanisch "il Glogn" – die seit dem 13. Jahrhundert bekannte, ehemalige Badestätte mit ihrem heutigen Gasthof Peiden-Bad an der Verbindungsstrasse von Ilanz nach Vals. Eine Zugangsstrasse zu den höher gelegenen Lugnezer Dorffraktionen von Peiden-Dorf und Cumbel führt über eine Strassenbrücke zum linken Glenner-Ufer und vorbei an der 1345 erstmals erwähnten Luzius-Kapelle, die ursprünglich St. Sigismund geweiht war. .. weiterlesen
DuvinDuvin ist ein zur Gemeinde Ilanz/Glion gehörendes Dorf in der unteren Val Lumnezia (Lugnez), Kanton Graubünden, Schweiz. .. weiterlesen
UorsUors ist eine Ortschaft in der 2013 gebildeten Gemeinde Lumnezia im bündnerischen Lugnez. .. weiterlesen