ESO - The Carina Nebula (by)


Autor/Urheber:
ESO/IDA/Danish 1.5 m/R.Gendler, J-E. Ovaldsen, C. Thöne, and C. Feron.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5828 x 3524 Pixel (12246989 Bytes)
Beschreibung:
The Carina Nebula is a large bright nebula that surrounds several clusters of stars. It contains two of the most massive and luminous stars in our Milky Way galaxy, Eta Carinae and HD 93129A. Located 7500 light years away, the nebula itself spans some 260 light years across, about 7 times the size of the Orion Nebula, and is shown in all its glory in this mosaic. It is based on images collected with the 1.5-m Danish telescope at ESO's La Silla Observatory. Being brighter than one million Suns, Eta Carinae (the brightest star in this image) is the most luminous star known in the Galaxy, and has most likely a mass over 100 times that of the Sun. It is the closest example of a luminous blue variable, the last phase in the life of a very massive star before it explodes in a fiery supernova. Eta Carinae is surrounded by an expanding bipolar cloud of dust and gas known as the Homunculus (little man in Latin), which astronomers believe was expelled from the star during a great outburst seen in 1843.
Kommentar zur Lizenz:
This media was created by the European Southern Observatory (ESO).
Their website states: "Unless specifically noted, the images, videos, and music distributed on the public ESO website, along with the texts of press releases, announcements, pictures of the week, blog posts and captions, are licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License, and may on a non-exclusive basis be reproduced without fee provided the credit is clear and visible."
To the uploader: You must provide a link (URL) to the original file and the authorship information if available.
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 Nov 2023 23:13:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Trumpler 16

Trumpler 16 ist ein massereicher offener Sternhaufen, der einige der leuchtkräftigsten Sterne der Galaxis beheimatet. Er liegt im Carinanebel-Komplex des Sagittarius-Arms, zirka 9270 Lichtjahre von der Erde entfernt. Einer seiner Sterne, Eta Carinae, kann in den Tropen und weiter südwärts mit freiem Auge beobachtet werden. .. weiterlesen