ELNA 7


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1330 x 675 Pixel (885575 Bytes)
Beschreibung:
Werkfoto von Henschel von der ELNA 7
Lizenz:
Public domain
Credit:
Reproduktion aus Kenning:Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 00:26:50 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-15765-0014 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-15765-0013 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-15765-0027 / CC-BY-SA 3.0
(c) Dr Neil Clifton, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

ELNA 7

ELNA 7 ist die Bezeichnung für eine Reihe von Tenderlokomotiven der Bauart 1'C1' h2t, die nach den Normen des Engeren Lokomotiv-Normen-Ausschußes gebaut wurden. Die ELNA 7 waren die letzten nach dem ELNA-Programm gebauten Lokomotiven und die einzigen gefertigten nach der zweiten Typenreihe. Sie wurden an die Kleinbahnabteilung des Provinzialverbandes Sachsen ausgeliefert und kamen bei verschiedenen Kleinbahnen zum Einsatz. Die Lokomotiven wurden nach dem Zweiten Weltkrieg von der Deutschen Reichsbahn übernommen, die sie bis 1968 einsetzte. Nach ihrer Ausmusterung wurden sie verschrottet. .. weiterlesen

Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Reichsbahn (1945–1993)

Die Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Reichsbahn sind nach dem Baureihenschema vom 1. Juli 1970 geordnet. Die Baureihen wurden zum 1. Januar 1992 in Vorbereitung der Zusammenführung der Bahnen dem Baureihenschema der DB vom 1. Januar 1968 entsprechend umgezeichnet. .. weiterlesen