E-codices kol-S0023-2 483 Jetzerhandel


Autor/Urheber:
Diebold Schilling
Größe:
5458 x 7568 Pixel (8376157 Bytes)
Beschreibung:
Luzern, Korporation Luzern, S 23 fol., p. 483 – Eidgenössische Chronik des Luzerners Diebold Schilling (Luzerner Schilling) - "Jetzerhandel: Der Laienbruder und ehemalige Schneidergeselle Hans Jetzer wird von seinen Mitbrüdern im Berner Predigerkloster für einen Betrug missbraucht: nachts erscheint ihm ein als Muttergottes verkleideter Dominikaner, die Mitbrüder schläfern ihn ein, um ihm mit Säure die Wundmale Christi einzuätzen (1507)"
Lizenz:
Public domain
Credit:
e-codices: https://www.e-codices.unifr.ch/de/kol/S0023-2//483 DOI: 10.5076/e-codices-kol-S0023-2
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 May 2023 06:15:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Johann Jetzer

Johann Jetzer war Schneidergeselle und zwischen 1506 und 1508 Mitglied des Dominikanerordens in Bern. Bekannt wurde er durch den nach ihm benannten Jetzerhandel. .. weiterlesen