Dyke March Oldenburg 2018 20

(c) C.Suthorn / cc-by-sa-4.0 / commons.wikimedia.org
(Beachte die drei notwendigen Links zu Autor, Lizenz und Bilddatei in der Quellenangabe.)

Autor/Urheber:
This image is a work by Wikipedia and Wikimedia Commons user C.Suthorn. When reusing, credit me as described in the Licensing information below. I would appreciate being notified (wikimail, talk page, email, Social Media) if you use my work outside Wikimedia.

Do not copy this image illegally by ignoring the terms of the license below, as it is not in the public domain. If you would like special permission to use, license, or purchase the image please contact me to negotiate terms.


More of my work can be found in my personal gallery or at my Peertube channel.

Eine fertige Attribuierung insbesondere für Social Media und Drucke (Zeitungen, Flyers, Bücher, Wandbilder, Mousepads, Tassen, Poster, T-Shirts) kann hier kopiert werden


Größe:
4608 x 3456 Pixel (3788280 Bytes)
Beschreibung:
Erster Dykemarch in Oldenburg 2018
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk (IPTC Unique Object Name: CS-qenfyzljxhk)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 May 2024 10:37:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dyke (Slang-Wort)

Dyke ist ein umgangssprachlicher Begriff, der als Nomen für Lesben und als Adjektiv für Dinge genutzt wird, die mit weiblicher Homosexualität in Verbindung gebracht werden. Ursprünglich war Dyke eine homophobe und misogyne Bezeichnung für maskuline oder androgyne Frauen und Mädchen. Obwohl er teilweise noch abwertend gebraucht wird, wurde der Begriff Dyke von vielen Lesben wieder in Besitz genommen, um Durchsetzungsvermögen und Robustheit zu implizieren. .. weiterlesen