Dvorak Symphonien Themen
Relevante Bilder
Relevante Artikel
9. Sinfonie (Dvořák)Die 9. Sinfonie e-Moll op. 95 Antonín Dvořáks trägt den Namen Aus der Neuen Welt (Z nového světa), da sie von Dvořáks dreijährigem Amerika-Aufenthalt inspiriert wurde. Sie wurde zu Lebzeiten des Künstlers als seine 5. Sinfonie bekannt und zählt heutzutage zu seinen beliebtesten und meistgespielten Orchesterwerken. Die Spieldauer beträgt ca. 43 Minuten. .. weiterlesen
3. Sinfonie (Dvořák)Die Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 10 ist eine Sinfonie des böhmischen Komponisten Antonín Dvořák. .. weiterlesen
4. Sinfonie (Dvořák)Die Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 13 ist eine Sinfonie des böhmischen Komponisten Antonín Dvořák. .. weiterlesen
1. Sinfonie (Dvořák)Die Sinfonie Nr. 1 in c-moll op. 3 ist das erste erhaltene Orchesterwerk des böhmischen Komponisten Antonín Dvořák (1841–1904). Dvořák soll der Sinfonie den Beinamen „Die Glocken von Zlonice“ gegeben haben ; in jenem Prager Vorort hatte der zwölf- bis sechzehnjährige Dvořák vor seiner Musikerlaufbahn als Fleischerlehrling gearbeitet. .. weiterlesen
2. Sinfonie (Dvořák)Die Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 4 ist eine Sinfonie des böhmischen Komponisten Antonín Dvořák. .. weiterlesen
8. Sinfonie (Dvořák)Die Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 ist eine Sinfonie des böhmischen Komponisten Antonín Dvořák. Zu Lebzeiten des Komponisten wurde sie als dessen 4. Sinfonie gezählt. .. weiterlesen
6. Sinfonie (Dvořák)Die Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60 ist eine Sinfonie von Antonín Dvořák. Sie wurde zu Lebzeiten des Komponisten als dessen 1. Sinfonie veröffentlicht. Die Sinfonie ist wie ihre Vorgängerin von starken böhmischen und tschechischen Einflüssen in der musikalischen Thematik geprägt. Das Werk ist dem Dirigenten Hans Richter gewidmet. .. weiterlesen