Durankulashko ezero


Autor/Urheber:
Original uploader was Svilen Enev at bg.wikipedia
Größe:
2560 x 1920 Pixel (1035859 Bytes)
Beschreibung:
Durankulak lake in Bulgaria
Kommentar zur Lizenz:
Released under the GNU Free Documentation License.
Lizenz:
Credit:
Transferred from bg.wikipedia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 Jan 2025 13:44:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Donautiefebene (Bulgarien)

Die nordbulgarische physisch-geographische Region Donautiefebene bildet zusammen mit dem etwas höheren und älteren Nordbulgarischen (Moesischen) Hochland nördlich des Balkangebirges die Nordbulgarische Platte, die eine der vier wesentlichen Landschaftszonen Bulgariens und Teil einer ausgedehnten Tiefebene in Südosteuropa, am unteren Flusslauf der Donau. Nördlich der Donau wird die Donautiefebene als Walachische Tiefebene bezeichnet und hat eine große Ausdehnung. .. weiterlesen

Geographie Bulgariens

Die Republik Bulgarien liegt in Südosteuropa auf der Osthälfte der Balkanhalbinsel und grenzt im Norden, vorwiegend entlang der Donau, an Rumänien, im Westen an Serbien und Nordmazedonien, im Süden an Griechenland und die Türkei sowie im Osten an das Schwarze Meer. .. weiterlesen

Liste der Ramsar-Gebiete in Bulgarien

Die Ramsar-Gebiete in Bulgarien umfassen insgesamt elf Feuchtgebiete mit einer Gesamtfläche von 49.397 ha, die unter der Ramsar-Konvention registriert sind. Das nach dem Ort des Vertragsschlusses, der iranischen Stadt Ramsar, benannte Abkommen ist eines der ältesten internationalen Vertragswerke zum Umweltschutz. In Bulgarien trat die Ramsar-Konvention am 24. Januar 1976 in Kraft. .. weiterlesen