Duomo di pavia


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1170 x 1288 Pixel (392078 Bytes)
Beschreibung:
cathedral of pavia
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 26 Jun 2025 03:18:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dom von Pavia

Der Dom von Pavia mit dem Patronat des heiligen Erzmärtyrers Stephanus und St. Mariä Aufnahme in den Himmel ist eine Kirche in Pavia, Italien. Der Bau wurde im 15. Jahrhundert an der Stelle von zwei bestehenden romanischen „Zwillingskathedralen“ begonnen. Die Kathedrale beherbergt die Überreste von St. Syrus von Pavia, dem ersten Bischof von Pavia, und einen Heiligen Dorn, der, der Überlieferung nach, von der Dornenkrone Christi stammt. Die Marmorverkleidung der Außenseite wurde nie fertiggestellt. Die 97 Meter hohe Kuppel des Doms ist die viertgrößte in Italien und wird nur vom Petersdom in Rom, der Kuppel des Pantheons in Rom und der Kathedrale von Florenz übertroffen. .. weiterlesen

Pavia

Pavia, italienisch ausgesprochen [paˈviːa], ist eine Stadt mit 71.297 Einwohnern in der südwestlichen Lombardei im Norden Italiens am Fluss Ticino, etwa 35 Kilometer südlich von Mailand gelegen. Die Ursprünge der Stadt gehen auf eine eisenzeitliche Ansiedlung keltischer und ligurischer Stämme zurück. Als römische Truppen im 3. Jhd. v. Chr. die Kelten besiegten, entstand an der Stelle der heutigen Stadt unter dem Namen Ticinum ein römisches Kastell, das später die Rechte eines römischen Municipiums erhielt. Im Mittelalter war Ticinum von 540 bis 553 königliche Residenz des Ostgotenreichs, von 572 bis 774 des Königreichs der Langobarden, von 774 bis 1024 Reichsitaliens. Von 1365 bis 1413 war die Stadt Sitz des Visconti-Hofes. Seit 1361 beherbergt Pavia eine renommierte Universität, die von der Times Higher Education in der Liste der besten 10 Universitäten Italiens und unter den 300 besten der Welt geführt wird. Seit dem 4. Jahrhundert ist der Ort Sitz eines Bistums. .. weiterlesen