Duncker 1857-58 Gutshaus Cöthen


Autor/Urheber:
Winckelmann & Söhne / Alexander Duncker
Größe:
751 x 563 Pixel (145471 Bytes)
Beschreibung:
Schloss Cöthen, Cöthen, Gem. Falkenberg, Lkr. Märkisch-Oderland, Brandenburg, aus Duncker 1857-58, Band 1
Lizenz:
Public domain
Credit:

Alexander Duncker: Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der preussischen Monarchie. 1. Band, Verlag von Alexander Duncker, Berlin, 1857 - 1858

https://digital.zlb.de/viewer/api/v1/records/14779821_01/files/images/rara228x_01_0108r.tif/full.pdf?divID=LOG_0003 ZLB
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 24 Dec 2023 03:07:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Cöthen (Falkenberg)

Cöthen ist ein Gemeindeteil von Falkenberg/Mark, einem Ortsteil der Gemeinde Falkenberg im Landkreis Märkisch-Oderland (Brandenburg). Mit dem Auskauf des letzten Bauern und von vier Kossäten im Jahr 1825 endete die Geschichte von Cöthen als eigenständige Gemeinde. Seitdem war Cöthen nur noch Rittergut bzw. später Gutsbezirk. Der Gutsbezirk wurde um 1850 mit dem Gutsbezirk Dannenberg/Mark zum Dominium Cöthen vereinigt. Mit der Auflösung dieses großen Gutsbezirks 1928 wurde der Ort Cöthen mit der Gemeinde Falkenberg/Mark vereinigt. Seither war Cöthen Ortsteil bzw. seit 2002 Gemeindeteil von Falkenberg/Mark. .. weiterlesen