DualFisheyePanorama Room orthogonal


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6912 x 5184 Pixel (5156823 Bytes)
Beschreibung:
Digitalfoto, Panoramakamera MADV360-QJXJ01FJ. Raum mit Wand geradezu (4 Wände, Decke und Boden sichtbar).

Teilbild 1 (links oben): Dual-Fischaugen-Abbildung auf Speicherkarte, skaliert auf 50 %.

Teilbild 2 (rechts oben): Mit Hersteller-Software bei aktivierter Gyro-Option in ein Kugelpanorama 360° x 180° umgerechnet, skaliert auf 50 % mit f = 550,04 Pixel.

Teilbild 3 (unten): Umgerechnetes Kugelpanorama 360° x 180° für gerade Betrachtungsrichtung (1° rechts) mit f = 1100,1 Pixel. Gleiche Position und Richtung, wie bei File:Fisheyelens room 0.2x (real 0.25x).jpg. Quellbild für die Umrechnung in andere Projektionen (siehe Dateiverwendung).

Zum verlustfreien Ausschneiden der Teilbilder im JPG-Format können Sie JPEGTRAN oder JPEGCROP verwenden (3456x1728+0+0, 3456x1728+3456+0, 6912x3456+0+1728).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 14 May 2025 05:05:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fischaugenobjektiv

Ein Fischaugenobjektiv, kurz Fischauge, ist ein fotografisches Objektiv, das einen großen Bildwinkel erfasst, typisch 180° in der Diagonalen, wodurch es ein komplettes menschliches Gesichtsfeld abbilden kann. Es weist zugleich eine starke tonnenförmige Verzeichnung auf. Gerade Linien, die nicht durch die Bildmitte laufen, werden dadurch gekrümmt abgebildet. Es bildet Flächenverhältnisse oder radiale Abstände meist getreuer ab als ein gewöhnliches, gnomonisch (verzeichnungsfrei) projizierendes Weitwinkelobjektiv. .. weiterlesen