Dresden Zweites Belvedere Schnitt Stich von Christian Gottlieb Reuß, Kupferstichkabinett von 1761 von Michael Keyl


Autor/Urheber:
von Christian Gottlieb Reuß, Kupferstichkabinett von 1761 von Michael Keyl
Größe:
1275 x 853 Pixel (291244 Bytes)
Beschreibung:
Zweites Belvedere
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dialog-warning.svgParallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Manfred Zumpe: Die Brühlsche Terrasse in Dresden, Verlag für Bauwesen, Berlin 1991, ISBN=3-345-00207-8. S. 104 Bildnr. 104
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 22 Jul 2023 13:31:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zweites Belvedere

Das Zweite Belvedere war ein Rokokobau auf der Brühlschen Terrasse in Dresden und war das zweite der vier Gebäude an diesem Standort. Es wurde von 1748 bis 1751 unter Heinrich Graf von Brühl von Johann Christoph Knöffel errichtet. Es gehörte insgesamt zu einem geschlossenen Bauensemble, das Zeitgenossen als Brühlsche Herrlichkeiten bezeichneten und kennzeichnete den Höhepunkt des Dresdner Rokoko. 1759 auf Befehl Friedrichs II. zerstört, folgte ihm erst 1814 das Dritte Belvedere. .. weiterlesen