Dresden-Langericht-Tuer


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2196 x 3840 Pixel (5533516 Bytes)
Beschreibung:
Eingangstür Sächsisches Ständehaus
Kommentar zur Lizenz:
Own work, copyleft: Multi-license with GFDL and Creative Commons CC-BY-SA-2.5 and older versions (2.0 and 1.0)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 13 Jan 2025 14:06:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sächsischer Landtag (Weimarer Republik)

Der Landtag des Freistaats Sachsen war das Landesparlament Sachsens zur Zeit der Weimarer Republik. Er konstituierte sich auf der Grundlage der am 26. Oktober 1920 verabschiedeten neuen Verfassung am 7. Dezember 1920 und wurde nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten 1933 zum 30. Januar 1934 offiziell aufgelöst. Vorgänger waren die nach der Novemberrevolution am 2. Februar 1919 gewählte Sächsische Volkskammer und zuvor der Sächsische Landtag des Königreichs Sachsen. .. weiterlesen

Hans Hartmann-McLean

Hans Hartmann-McLean, eigentlich Hans Rudolf Hartmann, war ein deutscher Bildhauer, Medailleur und Hochschullehrer. .. weiterlesen