Dragon's Teeth Anti Tank Barrier at Orscholzriegel
Relevante Bilder
Relevante Artikel
OrscholzriegelDer Orscholzriegel – englisch Orscholz switch – war ein militärischer Riegel und Teil des Westwalls im Dreieck zwischen Saar und Mosel. Er wurde in den Jahren 1939 und 1940 erbaut und umfasste 75 Bunkeranlagen sowie 10,2 km Panzerhindernisse in Form von Höckerlinien. Die Stellung verlief von Trier bis Nennig entlang der Mosel und von Nennig aus in östlicher Richtung nach Orscholz an der Saarschleife von Mettlach. .. weiterlesen
OrscholzDer Kurort Orscholz ist der größte Ortsteil der Gemeinde Mettlach im Landkreis Merzig-Wadern (Saarland). In dem heilklimatischen Luftkurort befinden sich eine Rehaklinik mit überregionaler Bedeutung, ein Waldspielplatz mit Biergarten und der Kurpark. Orscholz „Naturwahrzeichen“ ist die Cloef, ein felsiger Aussichtspunkt im Scheitel der Saarschleife. .. weiterlesen
Liste der Baudenkmäler in MettlachIn der Liste der Baudenkmäler in Mettlach sind alle Baudenkmäler der saarländischen Gemeinde Mettlach und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste im Amtsblatt des Saarlandes vom 22. Dezember 2004 und die aktuelle Teildenkmalliste des Landkreises Merzig-Wadern in der Fassung vom 9. August 2017. .. weiterlesen