Doppelstock EST


Autor/Urheber:
E. F.
Größe:
7223 x 3813 Pixel (104389560 Bytes)
Beschreibung:
Doppelstockwagen der französischen Ostbahn (EST) — für die Weltausstellung in Paris 1867 umgebaut. Standard waren Fahrzeuge ausschließlich 3. Klasse und solche mit 1. und 2. Klasse unten und 3. Klasse oben.
Lizenz:
Public domain
Credit:
E. F.: Zweistöckige Personenwagen der Französischen Ostbahn. In: Eisenbahnwagen in Originaldokumenten 1847–1874. Eine internationale Übersicht aus „Organ für die Fortschritte des Eisenbahnwesens in technischer Beziehung“. Steiger, Moers 1986/87, S. 92–94.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 25 Mar 2025 02:01:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Doppelstockwagen

Ein Doppelstockwagen, veraltet Doppeldeckwagen oder Etage(n)wagen, umgangssprachlich auch Doppeldecker, Doppelstöcker oder kurz Dosto genannt, ist ein Eisenbahn- oder Straßenbahn­wagen beziehungsweise -triebwagen mit Sitzplätzen in zwei übereinanderliegenden Ebenen. Gegenüber einstöckigen Personenwagen können Doppelstockwagen bei gleicher Länge mehr Reisende aufnehmen, was insbesondere auf kurzen Bahnsteigen die Kapazität erhöht. Die baulichen Grenzen sind durch die Fahrzeugbegrenzungslinie vorgegeben. .. weiterlesen

Chemins de fer de l’Est

Die Compagnie des chemins de fer de l’Est war von 1853 bis 1938 eine privatrechtlich organisierte französische Eisenbahngesellschaft. .. weiterlesen