Doc Rivers


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 3872 Pixel (3461787 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 09 Aug 2023 20:31:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Doc Rivers

Glenn Anton „Doc“ Rivers ist ein US-amerikanischer Basketballtrainer und ehemaliger -spieler. Aktuell ist er Headcoach bei den Philadelphia 76ers. Zuvor war er von 2013 bis 2020 Headcoach der Los Angeles Clippers. Zuvor hatte Rivers neun Jahre lang die Boston Celtics trainiert und 2008 zur NBA-Meisterschaft geführt. Als Spieler war der 1,93 Meter große Point Guard von 1983 bis 1996 in der NBA aktiv. .. weiterlesen

NBA All-Star Game 2011

Das NBA All-Star Game 2011 fand am 20. Februar 2011 in Los Angeles statt. Das 60. All-Star Game wurde im Staples Center ausgetragen, der Heimstätte der Los Angeles Lakers und der Los Angeles Clippers. Die beiden Vereine galten als offizielle Gastgeber des All-Star Games. Die Vergabe des All-Star Games nach Los Angeles wurde am 9. Juni 2009 von Commissioner David Stern bekanntgegeben. Es war nach 2004 das zweite Mal, dass das All-Star Game im Staples Center stattfand und nach 1963, 1972, 1983 und 2004 das fünfte Mal in Los Angeles. .. weiterlesen