Division de la France en bailliages et sénéchaussées (1789)


Autor/Urheber:
Armand Brette
Größe:
1400 x 1177 Pixel (123736 Bytes)
Beschreibung:
France divisée en bailliages ou sénéchaussées (ou juridictions assimilées) ayant formé unité électorale pour la convocation des États-Généraux de 1789
Lizenz:
CC0
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 May 2024 22:47:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bailliage und Sénéchaussée

Im Frankreich des Ancien Régime war der Bailli ein feudaler Beamter, der vom Grundherrn mit Verwaltungs-, Steuer-, Polizei- und Justizaufgaben betraut worden war. Das Amt und später auch der Bezirk des Bailli wurden Bailliage genannt. In Südfrankreich bis nach Anjou und Maine wurden die gleichen Beauftragten als Sénéchaux bezeichnet, ihr Amtsbezirk als Sénéchaussée. .. weiterlesen