Disjoncteur HT-fig5


Autor/Urheber:
Original uploader was Dingy at fr.wikipedia
* Remake in SVG by User:Jgremillot
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1625 x 1063 Pixel (202873 Bytes)
Beschreibung:
Remake in SVG of drawing Made by User:Jgremillot
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 18 Mar 2024 01:42:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Selbstblasschalter

Selbstblasschalter sind Leistungsschalter, die bei Hochspannungsschaltanlagen zum Einsatz kommen. Sie sind in der Lage, hohe Kurzschlussströme zu unterbrechen, indem sie den entstehenden Schaltlichtbogen während des Schaltvorgangs mit Gas unter hohem Druck beblasen und schnellstmöglich löschen. Im Hochspannungsbereich kommt fast ausschließlich Schwefelhexafluorid (SF6) als Löschmittel zum Einsatz. Im Gegensatz zu gewöhnlichen SF6-Kolbenblasschaltern erfordert der Selbstblasschalter wesentlich weniger Antriebsenergie für das Löschsystem. .. weiterlesen

Funkenlöschung

Die Funkenlöschung bezeichnet in der Elektrotechnik den Vorgang, den beim Öffnen von Stromkreisen entstehenden Schaltlichtbogen oder Schaltfunken zu vermeiden oder schnell zu beenden. .. weiterlesen