Diobol Samos Rs
Originaltext: eigenes Werk
Relevante Bilder
Relevante Artikel
SamosDie griechische Insel Samos liegt in der östlichen Ägäis und ist der ionischen Küste Kleinasiens vorgelagert. Sie bildet seit 2011 den Regionalbezirk Samos in der Region Nördliche Ägäis und ist seit 2019 in die beiden Gemeinden Anatoliki Samos und Dytiki Samos untergliedert. Die Insel hat 32.643 Einwohner (2021). .. weiterlesen
Quadratum incusumQuadratum incusum bezeichnet im antiken griechischen Münzwesen ein quadratisch vertieftes, bildloses Revers der Münzen. Zum Beginn der Münzprägung wurden nur primitive, punzenförmige Stempel ohne Gestaltung verwendet. Diese Punzen wurden seit dem 6. vorchristlichen Jahrhundert immer häufiger durch ein Quadratum incusum ersetzt, das zumeist in vier Unterquadrate, gelegentlich aber auch in noch mehr einfache geometrische Unterflächen unterteilt war. Diese Unterteilung in Unterflächen wurde von einer ornamentalen Gestaltung des Quadratum incusum abgelöst. In klassischer Zeit wurde auf Münzen der Insel Chios der waagerechte Balken des Quadratum incusum mit einem Magistratsnamen versehen, der vermutlich für die Münzprägung verantwortlich war. Später wurden auch Teilflächen des Quadratum incusums mit kleinen Motiven versehen. Schließlich verdrängten bildliche Darstellungen auf der gesamten Münzrückseite das Quadratum incusum. .. weiterlesen