Dignihead


Autor/Urheber:
Anton Wiklund on behalf of Team Dignitas Ltd
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
460 x 522 Pixel (114514 Bytes)
Beschreibung:
Das Logo des Gaming-Teams Team Dignitas Ltd
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2009052010037497
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 17 Nov 2024 22:03:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

League of Legends Championship Series

League of Legends Championship Series ist die nordamerikanische E-Sport-Profiliga in League of Legends (LoL). Dabei handelt es sich um ein Spiel aus dem MOBA-Genre, bei dem zwei Teams – bestehend aus jeweils fünf Spielern – gegeneinander antreten. Zu den Sponsoren der Liga zählen unter anderem Kia, Red Bull und die Erste Group. .. weiterlesen

ESL ESEA Pro League Season 1

Die ESL ESEA Pro League Season 1 war die erste Spielzeit der ESL ESEA Pro League. Sie wurde am 4. Mai 2015 mit dem Spiel zwischen Titan eSports und Team Dignitas eröffnet und endete mit dem Finalspiel der Offline-Playoffs am 5. Juli 2015. In diesem Spiel setzte sich das schwedische Lineup von fnatic gegen das US-amerikanische Team Cloud 9 durch. Die Teilnehmer beider Divisionen wurde allesamt eingeladen. .. weiterlesen

ESL ESEA Pro League Season 2

Die ESL ESEA Pro League Season 2 war die zweite Spielzeit der ESL ESEA Pro League. Sie startete am 15. September 2015 mit einem Spiel zwischen den Ninjas in Pyjamas und Team EnVyUs und endete mit dem Finalspiel der Offline-Finals am 13. Dezember 2015, welches fnatic gewinnen konnte. Sie verteidigten damit den Titel. .. weiterlesen

ESL Pro League Season 3

Die ESL Pro League Season 3 war die dritte Spielzeit der ESL Pro League. Sie startete am 9. Februar 2016 mit dem Spiel Astralis gegen Natus Vincere und endete mit dem Endspiel der Offline-Finals am 15. Mai 2016 in der Londoner The O₂-Arena. .. weiterlesen

ESL Pro League Season 4

Die ESL Pro League Season 4 war die vierte Spielzeit der ESL Pro League. Sie startete am 17. August 2016 und endete mit dem Finale der Offline-Playoffs zwischen Cloud 9 und SK Gaming am 30. Oktober 2016 im Ginásio do Ibirapuera in São Paulo, aus welchem Cloud 9 als Sieger hervorging. .. weiterlesen

ESL Pro League Season 5

Die ESL Pro League Season 5 ist die fünfte Spielzeit der ESL Pro League. Sie startete am 7. Februar 2017 und endete mit dem Finale der Offline-Playoffs zwischen G2 Esports und North am 4. Juni 2017 im Verizon Theatre in Dallas, in welchem sich G2 Esports mit 3:1 nach Maps durchsetzte. .. weiterlesen