Digital video resolutions (VCD to 4K)


Autor/Urheber:
Größe:
4096 x 2160 Pixel (986 Bytes)
Beschreibung:
Diese Grafik vergleicht populäre digitale Auflösungen miteinander. Zur besseren Darstellung wurden alle Formate auf 16:9 bei mindestens einem Quellpixel für jeden dargestellten Pixel skaliert. Die älteren Formate wie DVD und VCD haben potentiell eine höhere vertikale Auflösung als hier gezeigt und würden entsprechend anamorph gestaucht. Für die HD-Auflösungen (720p, 1080p) war keine Anpassung notwendig. Für die Kinoformate (2K, 4K) gehen wir von einem hypothetischen Kamerasensor aus, der seine maximale horizontale Auflösung bei 16:9 erreicht, während reelle Systeme meistens auf breitere Verhältnisse angewiesen sind, sollen die vollen 2048 Pixel erreicht werden.
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 Jan 2025 08:55:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

4K (Bildauflösung)

4K-Auflösung, auch 4K genannt, bezeichnet eine horizontale Bildauflösung in der Größenordnung von 4000 Pixeln. Die Bildauflösung hat in den meisten Fällen einen Wert um acht Megapixel. .. weiterlesen

Full HD

Mit Full HD wird die Eigenschaft von HDTV-fähigen Geräten bezeichnet, die eine Videoauflösung von 1920 × 1080 Pixeln ausgeben oder aufzeichnen können. Bei Bildschirmen bezeichnet „Full HD“ deren physische („native“) Auflösung, bei Geräten mit Videoausgang wie DVD-Playern die Auflösung des Videosignals. .. weiterlesen

4K2K

4K2K ist ein hochauflösendes digitales Videoformat, das ungefähr viermal so viele Bildpunkte (Pixel) hat wie Full HD. Die Bezeichnung 4K2K bezieht sich mit den beiden K als 1.000er-Vorsätze für Maßeinheiten auf die Bildauflösung von ungefähr 4000 × 2000 Bildpunkten. .. weiterlesen