Die Slaven in Deutschland : Beiträge zur Volkskunde der Preussen, Litauer und Letten der Masuren und Philipponen, der Tschechen, Mährer und Sorben, Polaben und Slowinzen, Kaschuben und Polen


Autor/Urheber:
Franz Oskar Tetzner
Größe:
3129 x 3555 Pixel (1789660 Bytes)
Beschreibung:
Adres wydawniczy: Braunschweig : F. Vieweg, 1902
Opis fizyczny: XX, 520 s., 13 k. tabl., : il., mapy, nuty ; 23 cm
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1919 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 20 Jun 2025 13:38:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nehrungskuren

Die Nehrungskuren oder Neukuren waren eine Bevölkerungsgruppe, die im 15. bis 17. Jahrhundert aus Kurland im Westen des heutigen Lettland die litauische und preußische Küste und teilweise den Norden des späteren Ostpreußens besiedelt hatte. Nach ihnen sind die Kurische Nehrung und das Kurische Haff benannt. .. weiterlesen

Nehrungskurisch

Nehrungskurisch oder Neukurisch ist eine aussterbende ostbaltische Sprache, die bis nach 1945 auf der Kurischen Nehrung von Fischern, den Nehrungskuren, gesprochen wurde. .. weiterlesen