Die Geschichte des Ringelpullis
Autor/Urheber:
ZDF/Terra X/Björn Raddatz/Maximilian Heß
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1920 x 1080 Pixel (49766360 Bytes)
Beschreibung:
1858 beschreibt ein Dekret der französischen Marine erstmals den Ringelpulli. Unter dem Hemd aus Segeltuch musste ein gestreifter Pullover getragen werden. Coco Chanel machte ihn später zum Modeaccessoire.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
PulloverPullover [pʊˈloːvɐ] ist häufig die Bezeichnung für ein gestricktes Kleidungsstück für den Oberkörper mit langen Ärmeln, das meist über den Kopf gezogen werden muss. Eine andere Bezeichnung dafür ist Jumper. .. weiterlesen