Dettenheim, Scheunenkirche (2010)


Autor/Urheber:
Größe:
1536 x 2048 Pixel (610678 Bytes)
Beschreibung:
Scheunenkirche in Dettenheim, Weißenburg in Bayern
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 10 May 2025 20:17:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Scheunenkirche Dettenheim

Die Scheunenkirche St. Gunthildis ist ein katholischer Kirchenbau in Dettenheim, einem Stadtteil von Weißenburg in Bayern im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Die Kirche gehört zur Pfarrei Weißenburg im Bistum Eichstätt. Das Gebäude ist unter der Denkmalnummer D-5-77-177-477 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. Das Kirchenpatrozinium ist die Heilige Gunthildis, die aus dem nahen Suffersheim stammte. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Weißenburg in Bayern/Ortsteile

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der mittelfränkischen Großen Kreisstadt Weißenburg in Bayern zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist der südlichste Landkreis des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken. Er entstand 1972 durch die Zusammenlegung der Landkreise Gunzenhausen und Weißenburg, der vorher kreisfreien Stadt Weißenburg und einiger Gemeinden benachbarter Landkreise. Der Landkreis hat etwa 95.000 Einwohner, eine Gesamtfläche von rund 970 Quadratkilometern und gliedert sich in 27 Gemeinden mit fünf Verwaltungsgemeinschaften. Er gehört zur Planungsregion Westmittelfranken und ist Teil der Metropolregion Nürnberg. Südlich von Nürnberg gelegen bildet die ländlich geprägte Region die Grenze zwischen den Kulturräumen Franken, Schwaben und Altbayern. Das Gebiet des heutigen Landkreises hat seit jeher eine günstige Verkehrslage. .. weiterlesen