Der Nicolaifriedhof 1826 Lithographie von Rudolf Wiegmann
1826 (oder später) "St. Nicolai-Capelle vor Hannover (im Jahr 1825)" (anderer Titel: "Der Nikolaifriedhof)". 187 × 269 mm, signiert MW übereinander, Druck: Giere’sche Hof-Steindruckerei Hannover. Verlag der C. Schraderschen Hof-Kunsthandlung, Hannover. Mit Blindstempel. Vorzeichnung datiert 1826.
Urheber: Rudolf Wiegmann (Adensen bei Hannover 1804 - 1865 Düsseldorf). Datierung: 1826 für die Vorzeichnung. Material / Technik: Lithografie. Maße / Umfang: 187 × 269 mm. - Literatur: Helmut Plath: Hannover im Bild der Jahrhunderte. Verlagsgesellschaft Madsack & Co., Hannover. 3., erweiterte und verbesserte Auflage, 1966. Seiten 70 bis 71, 106. Dieses Buch enthält die Vorlage für die Wikipedia-Abbildung. - Alheidis von Rohr: Malerisch-idealisiert. Stadtansichten Hannovers vom 16. Jahrhundert bis 2000. Ausstellungskatalog. Schriften des Historischen Museums Hannover, Bd. 17, Hannover 2000. Text: Seite 74, Abbildung: Seite 34.Relevante Bilder
Relevante Artikel
Rudolf WiegmannRudolf Wiegmann war ein deutscher Archäologe, Kunsthistoriker, Maler, Zeichner und Architekt am Übergang vom Klassizismus zum Romantischen Historismus. Er wurde bekannt als Architekturmaler von Veduten in Ölbildern, Aquarellen und Zeichnungen. Er wirkte als Grafiker, Radierer, Lithograf, Illustrator und Kunstschriftsteller. .. weiterlesen