Denkmal für Kurt Schwitters und Karl Jakob Hirsch, 1980, 1987, 1990, János Nádasdy, Leineschloss, Marstallbrücke, Leine, Gewidmet den Bürgern dieser Stadt, 1991


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 1591 Pixel (1734484 Bytes)
Beschreibung:
Diese Tafel brachte der Künstler János Nádasdy 1991 am Fuss seines "Denkmals für Kurt Schwitters und Karl Jakob Hirsch" an (Abschrift): "Diese Plastik entstand aus Gegenständen, die zwischen Leineschloß und Marstallbrücke aus der Leine gesammelt wurden. Die Aktionen 1980, 1987 und 1990 standen im Zeichen von zwei hannov[erschen] Künstlern der Moderne. An sie wird hier erinnert: KURT SCHWITTERS, geb. 1897, gest. 1948 im Exil. Schöpfer der Merzidee. KARL JAKOB HIRSCH, geb. 1892 in Hannover, gest. 1952 in München. Schriftsteller, bildender Künstler und Publizist. Gewidmet den Bürgern dieser Stadt. JÁNOS NÁDASDY. 1991" ...
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 18 Nov 2022 08:45:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

János Nádasdy

János Nádasdy ist ein bildender Künstler, der Grafiken, Objekte, Installationen und Aktionskunst schuf. .. weiterlesen