Denier de Hugues Capet pour Beauvais


Autor/Urheber:
CGB
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
519 x 255 Pixel (182072 Bytes)
Beschreibung:
Diamètre  : 21,5 mm

Métal : Argent Poids observé : 1,28 g. AVERS Légende : HERVEVS [HV]GO REX, (H et E liés et V et E liés). Traduction : (Hervé, Hugues roi). Description : Croix cantonnée aux 2 et 3 d'un besant. REVERS Légende : BELVA[CVS] CIVITAS. Traduction : (Cité de Beauvais).

Description : Monogramme carolin (KAROLVS).
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2011071610005191
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 09 Jan 2024 20:58:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hugo Capet

Hugo Capet war von 960 bis 987 Herzog von Franzien (Dux Francorum) und von da an bis zu seinem Tod König des Westfrankenreichs. Mit ihm wurde das Königsgeschlecht der Karolinger endgültig durch eine neue Dynastie ersetzt, die später nach seinem Beinamen als Kapetinger bezeichnet wurde. Alle späteren Könige von Frankreich und die Herrscher vieler weiterer Länder Europas waren Nachkommen Hugo Capets in direkter männlicher Linie. Zu den Nebenzweigen der Kapetinger gehörten die Valois, die Bourbonen und das Haus Orléans. Die Herrschaft der als „Haus Frankreich“ bezeichneten Nachkommen Hugo Capets wurde in ihrem Stammland endgültig erst durch die Februarrevolution 1848 beendet, während die bourbonische Nebenlinie bis heute die Könige von Spanien stellt. .. weiterlesen