Demmin-1615-StralsunderBilderhandschrift
Relevante Bilder
Relevante Artikel
DemminDie Hansestadt Demmin [dɛˈmiːn] ist eine Kleinstadt im östlichen Zentrum des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Seit der Kreisgebietsreform 2011 gehört sie zwar zum Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, betont aber stets ihre Zugehörigkeit zu Vorpommern. Bis dahin war Demmin schon seit 1818 selbst eine Kreisstadt. Mit gut 10.000 Einwohnern (2022) ist sie eines der 18 Mittelzentren im Land. Die Stadt gehört zu den ältesten Orten Pommerns. .. weiterlesen
Demminer StadtbefestigungDie Demminer Stadtbefestigung umschloss wahrscheinlich ab der Mitte des 13. Jahrhunderts die Stadt Demmin. Die im 15. Jahrhundert fertiggestellte Stadtbefestigung wurde nachweislich in der Mitte des 16. Jahrhunderts instand gesetzt. Während des Dreißigjährigen Krieges und der nachfolgenden Schwedenzeit wurde Demmin zur Festung ausgebaut. Kaum eine pommersche Stadt, von Stralsund abgesehen, wurde im 17. und 18. Jahrhundert so häufig und lange umkämpft wie die Festung Demmin. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden die Festungsanlagen auf Befehl Friedrichs des Großen geschleift. .. weiterlesen
Stralsunder BilderhandschriftAls Stralsunder Bilderhandschrift werden die historischen Darstellungen vorpommerscher Städte vom Anfang des 17. Jahrhunderts bezeichnet, die im Stadtarchiv Stralsund aufbewahrt werden. Die Stralsunder Bilderhandschrift ist eine kulturgeschichtlich bedeutende, beinahe lückenlose Darstellung der Städte eines ganzen Territoriums mit vielen glaubwürdigen Details in besonderer künstlerischer Qualität. .. weiterlesen