Debreceni Vasutas SC


Autor/Urheber:
Größe:
850 x 850 Pixel (16367 Bytes)
Beschreibung:

Logo Debreceni Vasutas SC

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 20 Feb 2025 12:03:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Debreceni Vasutas SC

Der Debreceni VSC ist ein ungarischer Fußballverein aus Debrecen. Der DVSC wurde am 12. März 1902 gegründet. Seit den Jahren zwischen 1949 und 1955, als der Klub unter dem Namen „Debreceni Lokomotiv“ firmierte, wird der Verein auch vielfach „Loki“ genannt. .. weiterlesen

Ewige Tabelle der UEFA Europa League und des UEFA-Cups

Die Ewige Tabelle der UEFA Europa League und des UEFA-Cups ist eine statistische Auflistung aller Mannschaften, die seit 1971/72 an der UEFA Europa League bzw. am UEFA-Cup, wie der Wettbewerb bis 2009 hieß, teilnahmen. .. weiterlesen

Ungarischer Fußballpokal

Der ungarische Fußballpokal ist der nationale Fußball-Pokalwettbewerb für Männerfußball-Vereinsmannschaften in Ungarn, den der ungarische Verband Magyar Labdarúgó Szövetség 1909 ins Leben rief, nachdem dort bereits seit 1901 eine nationale Fußballmeisterschaft im Ligamodus ausgetragen wurde. .. weiterlesen

Nemzeti Bajnokság 2009/10

Die Nemzeti Bajnokság 2009/10, aus Sponsorengründen auch Soproni Liga genannt, war die 109. Spielzeit in der höchsten ungarischen Spielklasse im Fußball. Sie begann am 24. Juli 2009 mit dem Eröffnungsspiel zwischen Nyíregyháza Spartacus FC und Vasas Budapest und endete am 29. Mai 2010. Als Meister ging Debreceni VSC ins Rennen, Aufsteiger waren Ferencváros Budapest und Lombard Pápa. .. weiterlesen

Nemzeti Bajnokság 2007/08

Die Nemzeti Bajnokság 2007/08, aus Sponsorengründen auch Soproni Liga genannt, war die 107. Spielzeit der höchsten ungarischen Fußballliga. Sie begann am 20. Juli 2007 und endete am 2. Juni 2008. Als Meister beendete MTK Budapest FC die Saison und wurde damit Nachfolger von Debreceni Vasutas SC, das diesmal nur auf Platz zwei landete. Absteigen mussten der FC Sopron sowie der FC Tatabánya, wobei bei erstgenanntem Verein bereits Mitte der Saison ein Lizenzentzug festgestellt wurde und die weiteren Spiele mit 0:3 für den jeweiligen Gegner gewertet wurden. .. weiterlesen

Nemzeti Bajnokság 2008/09

Die Nemzeti Bajnokság 2008/09, aus Sponsorengründen auch Soproni Liga genannt, war die 108. Spielzeit der höchsten ungarischen Fußballliga. Sie begann am 25. Juli 2008 mit dem Eröffnungsspiel zwischen Kaposvári Rákóczi FC und MTK Budapest FC und endete am 30. Mai 2009. Debreceni VSC gewann zum vierten Mal die Meisterschaft, während Bodajk FC Siófok und Rákospalotai EAC absteigen mussten. .. weiterlesen

Liste der Handball-Europapokalsieger der Frauen

Die Liste der Handball-Europapokalsieger der Frauen enthält alle europäischen Handballvereine, die bisher mindestens einmal einen der vier, von der EHF bzw. bis zu deren Gründung von der IHF seit 1956 organisierten Europapokalwettbewerbe – die EHF Champions League, den Europapokal der Pokalsieger, die EHF European League oder den EHF European Cup gewannen. Nicht berücksichtigt in dieser Liste werden die mittlerweile nicht mehr ausgetragene EHF Champions Trophy, auch unter der Bezeichnung Vereins-Europameisterschaft bekannt, da es sich hierbei um einen mit einem Supercup vergleichbaren Wettbewerb handelte. Es werden in der erstgenannten Liste alle Sieger aufgeführt. Eine weitere Liste nennt alle Vereine mit der jeweiligen Gesamtzahl der Siege sowie die Zahl der Siege bei den einzelnen Turnieren und eine dritte Liste gibt die Länderwertung wieder. .. weiterlesen