Das Nikolausspiel in Höngen
Höngen/Selfkant 1977 – 28 Min.
Aufnahme/Schnitt/Kommentar: Gabriel Simons
Respekteinflößend und gestrenge sieht er aus: der Nikolaus mit seinem wallenden weißen Bart und seinem roten Gewand. Obwohl sich die Kinder auf seinen Besuch freuen, haben - zumindest die Kleinsten - auch ein wenig Furcht vor ihm. Der Kaplan, der den Nikolaus begleitet, kennt nämlich sämtliche Missetaten der Kinder. Und nur ein guter Vortrag kann sie vor Bestrafung retten und den Nikolaus dazu bewegen, seine Gaben zu verteilen. Deshalb haben die Kinder tagelang den Vortrag von Gedichten und Gebeten geübt.
Auch der "Hans Muff" (Zwarte Piet) kommt in dem Film vorRelevante Bilder
Relevante Artikel
Nikolaus von MyraNikolaus von Myra ist einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen und der lateinischen Kirche. Sein Gedenktag, der 6. Dezember, wird im gesamten Christentum begangen und ist mit zahlreichen Bräuchen verbunden. Nikolaus wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als Bischof von Myra in der kleinasiatischen Region Lykien, damals griechischsprachiger Teil des römischen Reichs. Sein griechischer Name Nikólaos bedeutet „Sieg des Volkes“ und war bereits in vorchristlicher Zeit gebräuchlich. .. weiterlesen